Allgemeine Informationen zur Schule
Im Schuljahr 22/23 hat die Märkerwald-Schule acht Klassen mit 162 Schüler*innen. Die Kinder kommen aus den folgenden Orten der Verbandsgemeinde Puderbach: Dernbach, Harschbach, Linkenbach, Niederhofen und Urbach (Kirchdorf und Überdorf).
Im Schulgebäude sind neben den Klassenräumen und den Verwaltungsräumen eine gut ausgestattete, aktualisierte Bibliothek, ein Werkraum, ein Besprechungsraum und die Betreuungsräume untergebracht. Seit Beginn des Schuljahres 21/22 ist die Bibliothek mit einer digitalen Ausleihe ausgestattet. Die Klassenräume verfügen entweder über ein Smartboard oder eine digitale Tafel. Im Zuge des Digitalpakts ist die Schule nun mit WLAN in allen Räumen und auf dem Schulgelände ausgestattet. Eine ausreichende Anzahl Tablets – die stetig erweitert wird und mit grundschulgerechten Apps versehen ist – steht den Schüler*innen zur Verfügung. Der Betreuungsraum wurde den aktuellen Gegebenheiten angepasst und die darin enthaltene Küche – dank unserem Förderverein – modernisiert. Sie steht auch am Vormittag den Schüler*innen zur Verfügung. Seit dem Schuljahr 21/22 ist der Betreuungsraum mit einer Luftfilteranlage ausgestattet.
Direkt angeschlossen an den Pausenhof befindet sich die Mehrzweckhalle, die eine großzügige Turnhalle enthält. Da die Turnhalle über eine entsprechende Lüftungsanlage verfügt, kann sie auch in Corona zeiten genutzt werden. Zudem können wir jederzeit den Sportplatz für unseren Unterricht nutzen.
Genügend Bewegungsfläche ermöglichen den Schüler*innen eine altersgemäße Beschäftigung. Es gibt einen Spielgeräteraum. In der großen Pause können die Kinder dort Spielgeräte ausleihen. Im Foyer steht ein Kicker. In jeder Woche darf der Kicker von einer Klasse genutzt werden.
Somit ermöglichen die äußeren Gegebenheiten der Märkerwald-Schule auch in Zeiten von Corona einen kindgemäßen Unterricht.
Kollegium (Schuljahr 2022/23):
Klasse 1a Katja Hoffmann KL/ Lisa Cremer LAA
Klasse 1b Sven Schwäbe KL
Klasse 2a Anja Becker
Klasse 2b Annette Niewerth KL
Klasse 3a Sarina Schramm KL/ Lisa Cremer LAA
Klasse 3b Barbara Koglin KL/ Andrea Lemmerz-Geuking FL
Klasse 4a Alexandra Hellmann KL/ Sven Schwäbe FL/ Andrea Lemmerz-Geuking FL
Klasse 4b Melanie Frömberg
Agnes Bogmann PES Kraft- Corona Aufholprogramm
Hanna Kornilenko Sprachförderlehrerin
Schulleitung und Verwaltung:
Andrea Lemmerz-Geuking, Schulleiterin
Sabine Kuhl, Schulsekretärin
Klaus Noll, Hausmeister
Erklärungen:
KL= Klassenleitung
FL= Fachlehrer/in
LAA= Lehramtsanwärterin