Eine besondere Vorlesewoche an der Märkerwald-Schule in Urbach!
Seit Jahren schon ist die Leseförderung ein Schwerpunkt der Märkerwald-Schule. In jedem Schuljahr im November dreht sich in einer ganzen Schulwoche alles ums Lesen. In den Klassen der Stufen zwei bis vier gibt es in den Tagen vor dem Vorlesewettbewerb klasseninterne Ausscheidungswettkämpfe. Die Kinder wurden zu Kritikern, mussten sich aber auch selbst der Kritik stellen. Jede Klasse sollte zwei Bewerber:innen zum internen Schulwettbewerb schicken. Am Donnerstag den 16.11.23 traten die 12 Klassensieger:innen mit etwas Kribbeln im Bauch dann vor der jeweils anderen Stufe an. Die Kinder waren neugierig auf die Lesebeiträge und wollten die Kinder ihrer Klasse unterstützen. Sehr sicher trugen alle Kinder ihre Texte vor und zeigten, was sie in der Schule gelernt hatten. Während die Zweitklässler:innen sich einen Tag auf ihren Text vorbereiten durften, hatten die Kinder der dritten Schuljahre nur 30 Minuten Zeit ihren Text zu üben. Die Viertklässler:innen lasen einen unbekannten Text vor. Alle Kinder meisterten ihre Aufgabe bewundernswert gut. Die Jury hatte keine leichte Arbeit und manche Entscheidung fiel knapp aus. Der große Applaus und die Aufmerksamkeit des Publikums während der Lesungen zeigten aber, dass es in der Schule letztendlich nur Sieger:innen gab, die bewiesen, dass Lesen Spaß machen kann. Frau Frömberg, die Klassenlehrerin der 1b, hatte nicht nur viel für den Vorlesewettbewerb vorbereitet, sondern hat mit ihrem ersten Schuljahr den Schüler:innen aus dem zweiten Schuljahr das kleine Theaterstück ‚Der ‚Kartoffelkönig‘ vorgetragen. So konnten auch die Jüngsten zeigen, dass sie schon gut mit Texten umgehen können.
Am 21. November hatten die Kinder dann noch einen weiteren ganz besonderen Tag. Der Autor Armin Pongs ist für ein Autorenlesung an unsere Schule gekommen. Den Erst- und Zweitklässlern hat er aus seinen ‚Krokofilbüchern‘ vorgelesen. Die Kinder der Stufen drei und vier haben Ausschnitte aus dem ‚Magischen Kalender‘ gehört. Anschließend ging es für die Viertklässler:innen in eine zweistündige Schreibwerkstatt. Die Kinder haben an diesem Tag gezeigt, dass die Freude an Büchern vorhanden ist und die ‘Großen‘ unserer Schule auch schon erfolgreich selber Texte verfassen können. Der Förderverein unserer Schule hat den Vorlesewettbewerb unterstützt und die Autorenlesung finanziell erst möglich gemacht. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle!

Foto: Frau Frömberg
Sponsorenlauf für die Zirkusprojektwoche
Am 29. September fand an der Märkerwaldschule der Sponsorenlauf für die Zirkusprojektwoche im Juni 2024 statt. Unsere Schülerinnen und Schüler und die ‚Schukis‘ der Kitas sind mit viel Engagement um den See gelaufen, haben sich manchmal selbst übertroffen und Eltern, Sponsoren und Lehrkräfte beeindruckt. Viele ehrenamtliche Helfer:innen, sportliche Kinder und engagierte Lehrkräfte haben diesen Tag ermöglicht.

Foto: Frau Hoffmann
Zwischenzeitlich konnten alle eingenommenen Gelder gezählt und dem Förderverein der Märkerwaldschule übergeben werden. Dabei ist die stolze Summe von 4824,81 € erzielt worden! Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren unserer Schule!!!
Einschulung
Am 04. September hat die Märkerwald-Schule für die Kinder der Stufe 2-4 wieder begonnen.
Am 05. September wurden 34 Schüler:innen an unserer Schule eingeschult. Zunächst gab es einen Einschulungsgottesdienst. Danach fand die Einschulungsveranstaltung in unserer Mehrzweckhalle statt. Alle Eltern waren mit ihrem Kind dort und viele Verwandte haben ebenfalls daran teilgenommen. Die Kinder der Klassen 2a und 4b hatten schon vor den Sommerferien mit ihren Klassenlehrerinnen fleißig geübt und haben die Veranstaltung mit Liedbeträgen bereichert. Anschließend sind die Erstklässler:innen mit Ihren Klassenleitungen zu ihrer ersten Schulstunde in die Klassenräume gegangen und wurden nach der Schulstunde von den Eltern mit der Schultüte in Empfang genommen. Das war ein schöner Tag für unsere neuen Schülerinnen und Schüler, den das Wetter mit viel Sonnenschein bedachte.

Foto: Frau Lemmerz-Geuking
So ereichen Sie uns:
Herbstferien vom 16.-27.10.2023
Sekretariat: montags und mittwochs 7.15 bis 12.00 Uhr
Telefonnummer: 02684-4266 mit AB
E-Mail: sekretariat@maerkerwald-schule.de
Betreuende Grundschule: 0151-65201731 ab 12.00 Uhr




